Die Suche ergab 499 Treffer

von FoLLgoTT
30.09.2013, 17:04
Forum: Lautsprecher
Thema: Single Bass Array (Technische Studie)
Antworten: 13
Zugriffe: 9798

Single Bass Array (Technische Studie)

Was ich noch nicht ganz verstehe, ist das Thema mit der FG-Messung. Wenn bis 70Hz nur die Längstmoden wirksam sind, sollte sich je nach Hörplatzposition doch noch bei den Moden: (1.0.0) 28Hz und (2.0.0) 57Hz noch einiges tun. Bei Deinen Messungen sehe ich aber eher bei ca. 40Hz eine starke Veränder...
von FoLLgoTT
30.09.2013, 14:26
Forum: Lautsprecher
Thema: Single Bass Array (Technische Studie)
Antworten: 13
Zugriffe: 9798

Single Bass Array (Technische Studie)

18 x 12"? Nicht schlecht. Bei einem SBA sind das also 2 x 9 solcher Töpfe? Du willst es wohl wissen... mit der Statik Deiner Behausung? :shock: Beim SBA sind die alle an einer Wand. Daher ja der dicke Absorber an der Rückwand. :) Die Subwoofer werden in geschlossene Gehäuse verbaut, somit bin ...
von FoLLgoTT
29.09.2013, 11:35
Forum: Lautsprecher
Thema: Single Bass Array (Technische Studie)
Antworten: 13
Zugriffe: 9798

Single Bass Array (Technische Studie)

Was mich überrascht ist die Tatsache, daß Du die Rockwool in der Plastikverpackung gelassen hast und es trotzdem so gut funktioniert. Ich hätte gedacht, daß man diese zumindest großflächig perforieren müsse, um einen absorbierenden Effekt im Tiefton zu erzielen. Ich habe die Steinwolle nicht ausgep...
von FoLLgoTT
29.09.2013, 10:46
Forum: Lautsprecher
Thema: Single Bass Array (Technische Studie)
Antworten: 13
Zugriffe: 9798

Single Bass Array (Technische Studie)

Besonders gut hat mir der Einsatz vom EQ gefallen. Wenn man es korrekt macht, dann ist es wirklich sehr hilfreich. Das ist eine Tatsache, die oft verkannt wird :wink: Ja, das stimmt. Ich denke aber auch, dass das beim SBA nur so gut funktioniert, weil die Moden auf die Längsdimension reduziert werd...
von FoLLgoTT
27.09.2013, 19:47
Forum: Lautsprecher
Thema: Single Bass Array (Technische Studie)
Antworten: 13
Zugriffe: 9798

Single Bass Array (Technische Studie)

Ich habe in den letzten Monaten sehr viel Zeit investiert, das SBA für mein neues Heimkino zu planen. Dabei sind einige interessante Erkenntnisse herausgekommen, die ich in einem Dokument zusammengefasst habe. Vielleicht interessiert das ja den einen oder anderen. :) http://www.hannover-hardcore.de/...
von FoLLgoTT
24.03.2013, 17:02
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Tipps für ein Double Bass Array (DBA)
Antworten: 191
Zugriffe: 171969

Tipps für ein Double Bass Array (DBA)

Nach meinen Informationen sollte man bei Kinofilmen den LFE mit +10 dB abspielen. Hallo Harald, das erledigen die AV-Receiver automatisch. Eine lineare Einmessung bei Stereo (im "Small"-Modus) erzeugt also auch beim LFE einen linearen Amplitudengang bei korrektem Pegel. Wenn Du identische...
von FoLLgoTT
02.01.2013, 15:53
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Tipps für ein Double Bass Array (DBA)
Antworten: 191
Zugriffe: 171969

Tipps für ein Double Bass Array (DBA)

Hallo, als Verfasser des Wikipedia-Artikels melde ich mich auch mal zu Wort. :) Zu allererst: ich habe die Formeln, Zeichnungen und den Text des Artikels erstellt. Das heißt also, ich kann mich in Detailfragen auch geirrt haben. Denn eine komplette mathematische Erklärung eines DBAs habe ich bisher ...
von FoLLgoTT
19.06.2011, 08:46
Forum: Lautsprecher
Thema: Der AGM 7.4 gibt erste Töne von sich
Antworten: 68
Zugriffe: 49112

Der AGM 7.4 gibt erste Töne von sich

Hallo Gert,
werdet ihr Freifeldmessungen veröffentlichen? Das Abstrahlverhalten würde mich sehr interessieren. :)

Gruß,
Nils
von FoLLgoTT
09.06.2011, 12:09
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Nils (Abacus A-Box 10)
Antworten: 24
Zugriffe: 18703

Nils (Abacus A-Box 10)

Die JBL kann ich jetzt schon ausschließen, dieses Design (wie bei den Studiomonitoren von ADAM) spricht mich überhaupt nicht an. Hallo Namensvetter, :) das ist schade, denn damit entgeht dir ein Großteil der auf konstantes Abstrahlverhalten optimierten Lautsprecher. Damit meine ich JBL, K+H, Genele...
von FoLLgoTT
08.06.2011, 09:27
Forum: Lautsprecher
Thema: Der AGM 7.4 gibt erste Töne von sich
Antworten: 68
Zugriffe: 49112

Der AGM 7.4 gibt erste Töne von sich

das ist der eigentliche Witz an der 7.4. Deshalb ist auch eine 4-Wegweiche drin. Die Aufteilung geht so: 16-100Hz: Alle vier TT 100-400Hz: Nur die vorderen TT 400Hz-2k: beide MT >2k: Airmotion ER4 Wenn ich das richtig sehe, habt ihr die Trennfrequenzen so gelegt, dass im Abstrahlverhalten keine Uns...
von FoLLgoTT
07.06.2011, 08:18
Forum: Lautsprecher
Thema: Der AGM 7.4 gibt erste Töne von sich
Antworten: 68
Zugriffe: 49112

Der AGM 7.4 gibt erste Töne von sich

Hallo Michael,
schönes Teil! :)

Freifeldmessungen würden mich mal interessieren. Habt ihr das horizontale Abstrahlverhalten gemessen?
von FoLLgoTT
03.06.2011, 22:38
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Nils (Selbstbau mit Doppelwaveguide)
Antworten: 58
Zugriffe: 39019

Nils (Selbstbau mit Doppelwaveguide)

Dankt nicht mir, sondern KlausR. Es handelt sich um seine Sammlung. :cheers: Damit nicht jedes Paper studiert werden muss, empfiehlt es sich, "Sound Reproduction" von Floyd E. Toole zu lesen. Das Buch basiert zum großen Teil auf diesen Papers, ist aber sehr unterhaltsam und verständlich ge...
von FoLLgoTT
28.05.2011, 12:34
Forum: Lautsprecher
Thema: ATC Lautsprecher
Antworten: 92
Zugriffe: 49660

ATC Lautsprecher

Hallo Klaus, ich glaube ich weiß, was du meinst. Beim Tieftöner kann man den Anfang der Impulsantwort nicht genau erkennen, daher beziehst du dich immer auf den Hochtöner, der in den meisten Fällen ohnehin voreilt. Wenn die Übergänge zwischen den Zweigen korrekt eingestellt wurden (Amplitudengang un...
von FoLLgoTT
24.05.2011, 23:13
Forum: Lautsprecher
Thema: ATC Lautsprecher
Antworten: 92
Zugriffe: 49660

ATC Lautsprecher

... weil der Bezugspunkt für die Phasenmessung nicht ganz stimmt in obigem Bild, der liegt ein paar Samples (+Bruchteile) hinter "richtigen" Zentrum des Pulses. Deswegen rollt die Phase nach oben weg, der HT "kommt zu früh an" <--> negatives Groupdelay <--> positive Steigung der...
von FoLLgoTT
24.05.2011, 18:21
Forum: Lautsprecher
Thema: ATC Lautsprecher
Antworten: 92
Zugriffe: 49660

ATC Lautsprecher

Ich dachte die trennen bei 3,5kHz...? Lt. Phasengang schauts aber nicht so aus - hmmm Ja, laut Sound & Recording wird die Mitteltonkalotte bei 3,5 kHz getrennt. Ich schätze mal, diverse andere Verzerrungen sorgen für diese Form des Phasenverlaufs. Ich habe schon gemeint es handle sich um immens...