willguthören hat geschrieben:Hallo,
ich finde die 921k ebenfalls sehr interessant, weil mir die 901k optisch ein Gräuel sind.
Nur hat der Dresdner Konzi keine im Laden und in Geithain möchte man 100€ haben, wenn ich sie mir dort an meiner neuen Röhrenvorstufe anhören möchte.
Hallo Ronny,
Wenn ich hier lese, dass Du aktuell mit einer RL 900 hörst, dann ist Dir der Klang einer Geithain nicht fremd. Davon, dass Du Dich schaudernd abwendest, ist also nicht auszugehen.
Die 100€, die wie Du richtig sagst, viel Geld sind, relativieren sich aber im Verhältnis zum Kaufpreis einer RL921. Hier sind es weniger als 1% die beim Kauf auch noch angerechnet werden.
Alternativ könntest Du die 100€ auch verfahren und Dir die Monitore beim Claus in Taunusstein anhören. Ob das sinnvoller ist wage ich nicht zu sagen, Claus muss man erlebt haben. Aber vom zeitlichen Aufwand her und der Umweltbelastung ist das natürlich Quatsch.
Sinnvoll ist es in jedem Fall einen Lautsprecher für über 10.000€ vor dem Kauf ausgiebig zu testen.
Was die Ästhetik angeht, da bin ich bei Dir, ist zwischen der RL901 und der RL921 ein gewaltiger Unterschied. Nachdem ich einen Basis 14 in meinem Wohnzimmer aufgestellt hatte, konnte ich mir auch nicht vorstellen die von den Abmessungen identische RL901 meiner Frau zuzumuten. Mit den RL930 habe ich da keine Probleme.
Ich bin mal gespannt, was Du für eine Entscheidung triffst.
Gruß
Matthias