Hallo Klassikfreunde!
Heute ab 11:00 gibt's diese Klassikübertragungen im TV (gefunden im
Klassikkalender):
1. ARD Alpha - Sonntag, 26.07.2015, 11:00 Uhr (45 Min.)BR-KLASSIK: Mariss Jansons dirigiert in Luzern - Johannes Brahms, 2. Symphonie
Johannes Brahms, 2. Symphonie in D-Dur, op. 73
Aufzeichnung vom KKL Luzern, Konzertsaal, 31. März 2012
2. - WDR Fernsehen - Sonntag, 26.07.2015, 11:05 Uhr (70 Min.)Jukka-Pekka Saraste dirigiert Bernstein, Schostakowitsch und Brahms
Es spielt das WDR Sinfonieorchester Köln
Jean-Yves Thibaudet, Klavier
Peter Mönkediek, Trompete
WDR Sinfonieorchester Köln
Leitung: Jukka-Pekka Saraste
Leonard Bernstein: Ouvertüre zu "Candide"
Dmitrij Schostakowitsch: Konzert Nr. 1 c-moll für Klavier und Streichorchester mit Trompete op. 35
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-moll op. 98
3. 3Sat - Sonntag, 26.07.2015, 11:05 Uhr (115 Min.)Eröffnung der Salzburger Festspiele 2015
Aus der Felsenreitschule - Festivalsommer: Live aus Salzburg
Der Festakt zur Eröffnung der Salzburger Festspiele 2015 unter der Intendanz von Sven-Eric Bechtolf und Festspiel-Präsidentin Helga Rabl-Stadler findet in der Felsenreitschule statt. Der Schriftsteller und Philosoph Rüdiger Safranski hält die Festrede. Er hat große Biografien über E.T.A. Hoffmann, Heidegger, Nietzsche und Schiller verfasst, die vielfach ausgezeichnet worden sind. Bundespräsident Heinz Fischer übernimmt die offizielle Eröffnung der Salzburger Festspiele. Die den Festakt begleitende Musik soll im Zeichen von Kurt Weill stehen und auf die neue Version der Dreigroschenoper einstimmen.
Wer die Wahl hat...
Auf jeden Fall viel Vergnügen und Genuß!
Gruß,
Winfried
3510