Hans Martin.... das trifft dann doch eher auf den spezifischen Fall der Verschraubung zu oder?
Im allgemeinen hat Zinn zwar einen höheren Widerstand aber, das ist bei einer Verbindung da sehr kurz (mm) eher weniger relevant als die Kontaktintensivität. Und eine Verschraubung, Quetschung, Krimpen etc ist doch weniger direct als ein Kabel direct mit der Kontaktstelle selbst zu verlöten. Sollte doch in dem Fall den geringsten Widerstand haben.
Zumal ein Verlöten mit der Kontaktstelle (auch wenn das Zinn äußerlich an der Oberfläche korrodiert) auch langfristig stabil bleibt da ist im Kern verbunden ist wo nix dran kommt. Kupferlitze an der Luft aber immernoch korrodieren kann.
Wie ist das?