Ralf77 hat geschrieben:
Hallo Ralf, Bernd,
aus dem recht übersichtlichen Bild lässt sich erwarten, dass alle 3 Sektionen komplett getrennte Netzteile sind.
Welche Anforderungen an die Stromversorgung ein USB-Isolator stellt, war der schwerwiegendere Teil meiner Bedenken.
Dass Ralf Koschnicke beim AFIS einen 4-poligen Stecker für die Stromversorgung einbaut, wo andere Geräte aus der Serie einfache 5,2mm Hohlstecker (2-polig) benutzen, lässt den Verdacht aufkommen, dass das Netzteil dazu eigentlich ein Doppelnetzteil ist, welches unabhängig voneinnander beide Sektionen (Eingang//Ausgang, dazwischen galvanische Trennung) versorgt. Schließlich findet man die Hinweise auf den Seiten zu
afis und auch zum
USB-Modul wird die Bedeutung der kabelgebundenen Kommunikation hervorgehoben, die einfache galvanische Trennung per Übertrager verhindendert.
Man kann aus diesen Aussagen schließen, dass Eingang wie Ausgang für die Kommunikation mit den in beiden Richtungen angeschlossenen Geräten Transceiver benötigt, die sowohl eine Stromversorgung benötigen, wie im afis mit der galvanischen Trennung zwischen Eingang und Ausgang also logischerweise auch galvanisch getrennte Stromversorgungen brauchen.
Mit einem gemeinsamen einfachen Netzteil ist das aber nicht möglich, ein Doppelnetzteil für afis ist nach meinem Denken erforderlich, die 4-pol-Buchse bestätigt gewissermaßen diesen Gedanken.
Deshalb an Bernd der Hinweis, mit dem Hersteller des afis Rücksprache zu halten, bevor ein 3er Netzteil geordert wird, welches nach meiner Vorstellung ein 4er Netzteil sein müsste. Comprende?
Grüße Hans-Martin