ich bin am Ende mit meinem Latein und richte mich mal mit einer wirklich komischen
Frage an Euch.
Ich besitze einen Linn Akurate DS/1 und seit kurzem einen Lampizator DAC Level 4.
Der Akurate besitzt einen S/PDIF - BNC Ausgang. Der Lampizator einen S/PDIF Eingang
jedoch mit RCA-Anschlussbuchse.
Wenn ich z. Bsp. beide Geäte mit einem normalen RCA-RCA-NF-Kabel (kein extra Digi-Kabel) via BNC-RCA Adapter verbinde, können alle Formate bis 192/24 problemlos abgespielt werden.
Jetzt zu der Problematik:
Seit heute bin ich im Besitz eines WSS-Digitalkabels aus der Premium Platin Serie (KS100), dass mit einem BNC-Stecker von Furutech (Furutech fp-3-117) auf der Quell-Seite und mit einem WBT-RCA Stecker (75 ohm) auf der anderen Seite, konfektioniert ist. Dieses Kabel spielt alle Formate extrem sauber ab. Stellt also einen deutlichen Qualitätssprung gegenüber der normalen NF-BNC-Adapter Kombi dar.
ABER: leider klappt das nicht bei 192/24 high-res Dateien. Hier kommt es zu digitalen Aussetzern und egal welche Highres-Dateien ich auch abspiele - es ist immer das gleiche. Es geht einfach nicht!!!

Vor dem Kauf habe ich das KS100 mit beidseitig konfektionieten 75 ohm RCA-Steckern mit dem selben BNC-Adapter getestet. Lief problemlos.

Kann es sein, das der Furutech-Stecker probleme hat, solche High-Res Daten oder Signale zu übertragen?
Für mich kann es nur an dem Stecker liegen. Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht. Auch liegt kein Defekt vor - hab noch mal die alte Kabel-Kombination getestet.
Ich werde in den nächsten Wochen einen Oyaide SLSB BNC-Stecker erhalten. Mal sehen, ob
sich da was ändert. Vielleicht hat ja jemand von Euch schon mal ähnliche Erfahrunge gemacht.
Wenn es nicht anders geht - gehe ich wieder auf RCA-RCA und dann wieder über einen BNC-Adapter,
was ungut wäre, da dadurch Potential vergeudet wird.
Freue mich über Antworten.
Gruß,
Frank