Hallo,
Philipp (Audiophil) hat ja mit der Win Server 2012 Core Version die passende Grundlage für weitere Optimierungen bei Windows-PCs gefunden und ist nun dabei, anderen hochentwickelten HiFi-Abspielgerätearten erstmals ernsthaft Konkurrenz zu machen.
Dazu hat er die "audiophile_core.exe" entwickelt, ein Programm, das - vereinfacht gesprochen - gezielt weitere Dienste abschaltet oder optimiert bzw. neue Dienste implementiert.
Das notwendige feedback über die klanglichen Auswirkungen und die Kompatibilität erhält er von Beta-Testern, einem handverlesenen Kreis von HiFi-Verrückten.
Aus unserem Forum sind - selbstverständlich - auch welche dabei, und ich darf für mich sagen, das ist Arbeit, Spaß und Ehre gleichzeitig.
Auf so hohem Niveau Klangunterschiede zu erkennen und zu beschreiben, ist aber gar nicht so einfach und strengt auch an. Als Job bei einer Audio-Firma wär mir das auf Dauer zu stressig.
Aber so engagiert wie Philipp das angeht, muss man einfach dabeisein und kommt ins Staunen, was für ein Potential da - bisher ungenutzt - vorliegt.
Die letzten Betas der "audiophile_core.exe" erzeugen eine Feinstdetailauflösung, ein entspanntes und ruhiges Klangbild, gepaart mit lebendig wirkenden Stimmen und druckvollen, präzisen Bässen. Analoger wie Schallplatte, könnte man frech sagen.
Gerade sehr deutlich bei Normalaufnahmen erkennbar, deren Charme und enthaltene Tonmeisterarbeit meist nur ansatzweise heraushörbar waren.
Lt. Philipp wird sich das Projekt noch ca. 1-2 Monate hinziehen, bis so etwas wie ein final da ist.
Die Fachwelt wird staunen, da bin ich mir sicher.
Gruß
Bernd Peter