Hallo Thorben,
ich glaube, dass mein Gehäuse für Dich nicht brauchbar sein wird, weil Du ja eine PCIe Karte einbauen willst.
Ich nutze das hier:
http://www.minipc.de/catalog/il/1968Du wirst ein Gehäuse brauchen, dass eine Karte erlaubt. Ich wusste nur nicht, wozu ich eine Karte bräuchte. Wenn es um USB geht, kann man ja einfach einen iFi 3.0 nehmen und das USB Signal komplett neu generieren und nebenbei galvanisch trennen. Für Ravenna braucht es keine Karte und auch Dante sollte für uns mit 32 Kanälen ja auch ohne Karte ausreichen.
Im Bios einmal eingestellt, dass sich das Gerät nach Power Loss automatisch einschaltet, fährt es auch wunderbar in wenigen Sekunden hoch und startet Acourate Convolver, Roon und HQPlayer, wenn ich meinen LAB12 einschalte. Dazu nutze ich aus Stabilitätsgründen den Chamäleon Startup Manager, da ich dort nach dem Start vom Convolver noch 3 Sekunden Pause eingeben kann. Denn manchmal verschluckte sich Roon, wenn ich einfach alles über Autostart laufen ließ.
Da ich es nicht mit Löten habe, habe ich folgendes - allerdings nicht ganz preiswerte - Netzteil dafür angeschafft:
http://1.34.67.91/keces/product02.html. In der Mono 19V Version.
Es geht bestimmt alles noch besser, aber ich bin sehr zufrieden.
Viele Grüße
Jan