das Gehäuse .... praktisch nichts am Klang ändert
Bernd Peter hat geschrieben:Bist du der Auffassung, daß Material und/oder Gehäuseform bzw. -ausführung beim Lautsprecher klangunerheblich sind?
... dass das Gehäuse nun mal ... praktisch nichts am Klang ändert ...
Und noch mal zur Form: es gibt viele angeblich akustisch günstige Formen, die in der Praxis nur eine sehr geringe oder gar keine Auswirkung besitzen, aber die Kosten enorm in die Höhe treiben (z.B. hinten rund).
phase_accurate hat geschrieben:Ist noch interessant, dass es z.B. keine kastenförmigen U-Boote gibt, dafür aber massenhaft welche, die zylinderförmig sind !![]()
Spass beiseite, dass ein Gefäss, welches aus flachen Wänden besteht, viel leichter zum Mitschwingen durch Druckschwankungen angeregt wird ist wohl anzunehmen.
phase_accurate hat geschrieben:Ich habe schon einmal einen Aktiven Rundstrahler gesehen, der effektiv aus zwei Kunsstoffzylindern besteht aber so getarnt ist, dass er quaderförmig aussieht. Der Konstrukteur hat nur gemeint, dass die meisten Leute erwarten, dass ein Lautsprecher eckig ist, deshalb habe man einen runden konstruiert, der eckig aussieht (uns sich auch noch gut als Stütze zu eignen scheint) !
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste