Schon lange wollte ich es fast nicht glauben, dass mein Equipment von so etwas wie Brummschleifen verschont blieb. Der Rechner selbst und auch meine Fireface sind nicht geerdet, meine 4 Endstufen schon. USB Verbindungen gibt es zur Fireface und zusätzlich zu einem USB Kabeltuner, der wiederum mitweinet kurzen Antennenleitun an das Kabelnetz angeschlossen ist. Die Verbindung von der Fireface zu den 4 Endstufen ist mit RCA Steckern, also unsymmetrisch, bisher problemlos gewesen.
Bis ich neue Mini DSP icepower Endstufen angeschlossen habe…. Zuerst dachte ich sie seien kaputt, Gespratzel, Gesurre, sobald die Kabel angeschlossen wurden, auch hier unsymmetrisch.
Letztlich hat sich herausgestellt dass die Störung über die USB Verbindung zwischen Rechner und Fireface kam, bzw. der Hauptanteil wiederum über den USB Kabeltuner.
Ich frage mich jetzt, warum bekommt die eine Endstufe die Störung mit , die andere aber nicht, obwohl alle am selben Stromkreis hängen und gleichartig angeschlossen sind?
Was tun?
- Gibt es eigentlich eine Möglichkeit USB Anschlüsse galvanisch zu trennen? Übertrager, optische Koppler ?
- oder die vorhanden symmetrischen Anschlüsse der Fireface nutzen, geht das überhaupt wenn die Endstufen nur asymmetrisch angeschlossen werden können?
Ich frage mich ohnehin wie so eine Klingeldrahttechnik wie unsymmetrische Anschlüsse selbst bei sündhaft teuren „HighEnd“ Geräten selbstverständlich sind, während schon die billigsten professionellen Audiointerfaces symmetrisch laufen. Abgesehen davon das RCA Steckverbindungen schon alleine mechanisch der letzte Dreck sind.
Grüße, Bernd