Hallo zusammen
Ich betreibe Spatial M1 Turbo Lautsprecher, passiv, so wie sie serienmäßig nun mal sind.
Zum Test hatte ich als Verstärker den Lyngdorf TDAI 2170 hier, der mir klanglich sehr gut gefiel, gerade auch deswegen, weil man den Lautsprecher auf den Raum einmessen kann.
Ich hörte hier deutlichere Verbesserungen in Punkto Raummodenanregung, bessere Ortbarkeit, genauere Stereomitte.
Jetzt wurde mir noch die Möglichkeit genannt, den Lautsprecher zu aktivieren.
Der Lyngdorf TDAI 2170 bietet ja die Möglichkeit einer aktiven Frequenzweiche.
Dazu noch die Stereoendstufe SDA 2400 aus dem selben Hause.
Mit Dieser auf die beiden 15 Zoll Bässe , der TDAI 2170 geht aufs Mittel / Hochton Horn.
Die interne passive Weiche fliegt raus.
Wer hat Erfahrung mit der Aktivierung von Passivlautsprechern ?
Was könnte ich mir hier aus klanglicher Sicht erwarten ?
Auf den Raum einmessen geht ja mit dem 2170 auch.
Die Weiche würde eben elektronisch nachgebildet, somit keine passiven Bauteile mehr zwischen Chassis und Amp.
Die Endstufe hat mehr Power / Kontrolle über die Bässe ...
Was könnte ich mir hiervon erwarten ?
Es ist ja jetzt nicht eine Sache die man mal einfach so umstöpseln kann, deswegen würden mich ein paar Meinungen oder Erfahrungswerte interessieren ....
Grüße Christian