Hallo zusammen,
ich möchte euch dazu ermutigen, dass ihr euch auf Acourate einlasst.
Es ist machbar.
Mit ein wenig einlesen, findet man sich schnell zurecht.
Ich hatte nach zwei Tagen erste Ergebnisse. Die Makros machen es einem auch sehr einfach.
Zuerst hatte ich die Filter Files als Wav-Dateien in den Convolver von Jriver eingebaut.
Zwei Tage später habe ich mir dann noch die Acourate Convolver Lizenz geholt.
Klanglich natürlich deutlich besser als der Convolver in Jriver.
Schon wegen der genialen Flow-Funktion ein must-have.
Außerdem finde ich dass der AcourateConvolver leichter in das System zu integrieren ist, wie die WAV-Dateien in Jriver.
Viele Grüße,
Horst