Hallo zusammen,
seit ich ca. 10 Jahre bin, habe ich einen Faible zu Hifi und Musik hören. Damals den teuersten Tuner und Verstärker von Grundig gekauft und Boxen von Braun. Die Boxen habe ich immer noch in der Küche im Einsatz, trotz Pappmembranen und auch gelegentlichen Partyeinsatz nach 30 Jahren immer noch funktionstüchtig. Über den Tuner freut sich mein Vater sein Jahren und nutzt auch den Amp noch.
Seit es Streaming mittels Flac gibt und der Markt endlich eine Auswahl an Geräten verfügbar gemacht hat, bin ich wieder aktiv geworden. Streaming ist Technik, die (mich) begeistert. Super Handling, super Klang. Das macht einfach Spaß. Habe zwar einen Thorens rumstehen, der kommt aber fast nie zum Einsatz, auch weil ich bereits Anfang der 80er einen der ersten CD-Player gekauft hatte und dann auch keine Schallplatten mehr gekauft habe.
Deshalb hatte ich auch bereits die ersten Kauf-CDs, die die ersten Fehler beim Auslesen machten. Das lag nicht nur an meinem empfindlichen Laufwerk, sondern unter 2500 Stück gab es ca. 10, die nicht gänzlich ohne hörbaren Fehler bzw. teilweise auch gar nicht mehr auslesbar waren. Insofern war der Schritt zu Flac m.E. der konsequente Schritt, eine Haptik wie Vinyl hat die CD eh nie gehabt.
Was macht man, wenn man sich was Neues (z.B. einen Streamer) kaufen will, man recherchiert auch im Netz ein wenig. So kam ich zum „aktiven Hören“ Forum, denn hier war der Umgangston erfreulich sachlich und konstruktiv. Hier fand ich den ein oder andern sinnvollen Hinweis und Erfahrungen anderer Hifiisten.
Ich höre immer noch passiv, meine AVM Monos stehen direkt neben meinen Dynaudio C2, ich glaube ein Update würde dann Silversand heißen müssen. Die waren mir dann aber doch zu teuer, um sie auch nur anzuhören. Auf den schmalen Pfad wollte ich mich nicht begeben, außerdem gibt es die in München nicht zu hören.
Ciao Jürgen