Christian (Geithain RL 901K, RL 904 als Center)

audiophile Biografien unserer Mitglieder
Forumsregeln
Bei Vorstellungen steht die persönliche, subjektive Erfahrungswelt des Verfassers im Vordergrund. Insbesondere soll die Vorstellung als "Visitenkarte" des Mitglieds gewürdigt bzw. respektiert werden. Dialoge sollten hier vorrangig mit dem Verfasser und nicht mit Dritten geführt werden. Siehe auch die Forumsregeln.
Antworten
Bernd Peter
Aktiver Hörer
Beiträge: 4016
Registriert: 04.05.2010, 19:37

Beitrag von Bernd Peter »

Na, das hat ja lange gedauert, bis du mit der Wahrheit rausrückst.

Was passiert nun?

Gibt es weiteren Austauschbedarf?
Bild
taggart
Aktiver Hörer
Beiträge: 476
Registriert: 28.04.2011, 17:23
Wohnort: Köln

Beitrag von taggart »

Hallo Christian,

Glückwunsch! Deine Beschreibungen klingen ja schon mal sehr vielversprechend. Bleiben denn die Geithains?

Gruß, Christoph
Bild
Salvador
Aktiver Hörer
Beiträge: 2074
Registriert: 01.12.2012, 10:58
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Salvador »

Hallo Christian,

hört sich ja toll an, das mit der Vorstufe!
Ja, genau, um die emotionale Involviertheit geht es!
Sag mal, wie machst Du das denn mit der Verkabelung bzgl. bereits vorhandener XLR-Kabel?
Die Vorstufe hat nur RCA-Ein- und Ausgänge, oder?
Nimmst Du Adapter, wenn ja, welche?

Beste Grüße,
Andi
Bild
khonfused
Aktiver Hörer
Beiträge: 917
Registriert: 31.12.2010, 10:56
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von khonfused »

N'abend Männers,

keine weiterer Austauschbedarf im Moment, die Geithains bleiben, warum auch nicht? Klingts doch besser denn je. Nur nichts überstürzen.

@Andi

Ich verwende noch Adapter für mein XLR Kabel. Ich möchte das aber noch umbauen lassen, da Adapter = Igitt!

Außer der Jadis habe ich keine weiteren Röhren-Vorstufen getestet, eine NAT symmetrical stand auf meiner shortlist, mit der NAF fühle ich mich aber komplett angekommen, so dass meine Suche schon wieder zu Ende ist.

Gruss
Christian
Bild
easy
Aktiver Hörer
Beiträge: 656
Registriert: 03.09.2012, 18:24
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von easy »

Hi Christian,

kann deine Euphorie bestens nachvollziehen....höre ja selbst mit Röhre :D

Schön das Du noch einiges Potenzial aus deiner schon sehr stimmigen Anlage heraus kitzeln konntest. :cheers:

Werde sicherlich in absehbarer Zeit mal zur Hörprobe kommen.

Viel Spaß derweil


Reiner
Bild
Salvador
Aktiver Hörer
Beiträge: 2074
Registriert: 01.12.2012, 10:58
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Salvador »

Hallo Christian,
khonfused hat geschrieben: Die Sicherung macht einen großen Unterschied. Sofort hörbar.
Oh ja, in der Tat. 8)

Beste Grüße,
Andi
Bild
khonfused
Aktiver Hörer
Beiträge: 917
Registriert: 31.12.2010, 10:56
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von khonfused »

Hallo Andi,

wenn man den richtigen Dealer hat stimmt auch die Qualität des Stoffes. :cheers:

Gruss
Christian
Bild
h0e
Administrator
Beiträge: 3918
Registriert: 11.11.2013, 09:40
Wohnort: München

Beitrag von h0e »

khonfused hat geschrieben:Hallo Andi,
wenn man den richtigen Dealer hat stimmt auch die Qualität des Stoffes. :cheers:
Man könnte hier auf den Gedanken kommen, dass es hier nicht um Elektronik handelt und erklären, warum das Musik hören anschließend beflügelt wird. :cheers:

Schade, dass ihr mit Produktangaben sehr zurückhaltend seit, wer es für Voodoo hält, wird sich das ganze ohnehin sparen, alle anderen könnten profitieren.

Grüße Jürgen
Bild
nemu
Aktiver Hörer
Beiträge: 571
Registriert: 16.04.2008, 07:40
Wohnort: Rheinland

Beitrag von nemu »

Hallo Christian,

Dank für Deine tollen Bereicht über Deine neue Röhrenvorstufe. Deine Begeisterung spricht Bände und macht mich sehr neugierig. Muss wirklich mal vorbei kommen, wenn ich in Deiner Ecke auf Verwandtenbesuch bin.

Und Verkauf bloß nicht Deine Geithains. Wennn Du hier die Unterschiede mit Deiner neuen Vorstufe so gut wahr nimmst,sagt dies doch schon alles über die gute Qualität der Geithains.

Viele Grüße aus dem Rheinland

Stephan
Bild
khonfused
Aktiver Hörer
Beiträge: 917
Registriert: 31.12.2010, 10:56
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von khonfused »

Hallo Jürgen,

es besteht nicht die Absicht den "Stoff" zu verheimlichen, noch drohen strafrechtliche Konsequenzen bei Besitz oder Gebrauch selbigens. Es handelt sich um die Feinsicherungen von refine audio, die bei mir in der Rosita sind und in den Geithains. Man muss das nicht machen, aber man kann, und dann hört man eben einen Unterschied. Mehr ist es nicht.

Hallo Stephan,

unbedingt durchklingeln, wenn Du Erholung von der Verwandtschaft brauchst. :cheers:

Refinierte Grüße
Christian
Bild
Jupiter
Aktiver Hörer
Beiträge: 1560
Registriert: 25.07.2014, 15:51
Wohnort: Bad Dürkheim / Pfalz

Beitrag von Jupiter »

Hallo Christian,

Da ich auch die Geithain Rl 901 k habe würde mich eine Beschreibung des neuen Klanges der Geithain interessieren die sich durch die Verwendung der neuen Sicherungen in den Geithains ergeben hat. Könntest du mir auch die Bezugsquelle nennen? Was hat dich das Ganze gekostet?

Da ich hauptsächlich Jazz höre ist die Auswirkung auf die Höhen für mich von Interesse. Saxophon Trompete und Becken können ganz schön nerven wenn die Höhen überbetont werden. Gottseidank ist das bei den 901 im Orginal ja nicht der Fall.

Würde mich freuen wenn du dich meldest.
Danke Gruß Harald
Bild
h0e
Administrator
Beiträge: 3918
Registriert: 11.11.2013, 09:40
Wohnort: München

Beitrag von h0e »

Hallo Christian,

klingt spannend. Sollte ich am Diemstag auf meinem Weg durch Franken evtl. mal einen Stop einlegen.
Danke für die Info bzgl. des "Stoffes".

Grüße Jürgen
Bild
khonfused
Aktiver Hörer
Beiträge: 917
Registriert: 31.12.2010, 10:56
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von khonfused »

Hallo Harald,

wende Dich einfach vertrauensvoll an Rene (digifix) zur Beurteilung seines Zubehörs, probiere gerne auch Kabel und höre für Dich selbst.

Der 901 einen nervigen Hochton zu entlocken, ist eine Herausforderung, da brauchst Du keine Angst haben, das wird mit den refine Sicherungen auch nicht gelingen. :mrgreen:

Hallo Jürgen,

wäre schön gewesen am Dienstag, bin aber noch im Urlaub. :roll:

Gruss
Christian
Bild
h0e
Administrator
Beiträge: 3918
Registriert: 11.11.2013, 09:40
Wohnort: München

Beitrag von h0e »

Hallo Christian,

vielen Dank für den kurzweiligen Nachmittag, den beim Zwischenstop bei Dir verbringen durfte. So schön habe ich eine Geithain bisher nicht nicht gehört. Eine wirklich mit viel Liebe und Mühe zusammengestellte Kette. Wirklich Klasse.

Hatte Harald heute schon telefonisch kurz von meinem Besuch erzählt, Er wird Dich sicher nochmal anschreiben. Solltest Du mal nach Oberbayern kommen, bist Du natürlich herzlichst wilkommen.

Grüße Jürgen
Bild
meroVinger-audio
Aktiver Hersteller
Beiträge: 563
Registriert: 29.05.2012, 09:22
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von meroVinger-audio »

Hier natürlich auch :)

:cheers:

Gruß

Peter
Bild
Antworten