Seite 1 von 1

minimal music

Verfasst: 05.02.2021, 13:03
von atmos
Hi, wenn ich mich auf Dolby-Atmos-Musik-Produktionen stürze, ist oft auch etwas dabei, wo ich überlegen muss, ob es noch Musik oder schon Kunst ist.
Jetzt hat mich die Minimal Musik erreicht:

Simeon ten Holt "Canto Ostinato"
Nord Nederlands Orkest
David Porcelijn

Drauf sind auch noch
Una Musique Blanche for Orchestra ( https://www.simeontenholt.info/works/id ... C04F523B16 )
+
Centrifuga (basierend auf 4 Töne)

In einer ruhigen Stunde werde ich mir das Gesamtwerk mal zu Gemüte führen.

Gruß
Günther

Verfasst: 05.02.2021, 13:17
von Thomas86
Hallo Günther,

danke für deinen Post.

Teile uns mit wie dir die Art der Musik gefällt.

Minimal Music ist nicht jedem sein, manchmal bleibt m.E.n. der Zugang dazu verwährt, aufgrund von falscher Erwartungshaltung.

Wobei die Randbereiche von Minimal Music und "easy listening" sehr fließend sind.

Grüße
Thomas

Verfasst: 05.02.2021, 15:24
von beltane
Hallo Günther,

danke für den Tipp - gefällt mir gut.

"Glassworks" von Philipp Glass geht in eine ähnliche Richtung - sollte Dir Simeon ten Holt gefallen, wäre das ggf. ein passender Anspieltipp.

Viele Grüße

Frank

minimal music

Verfasst: 08.02.2021, 13:03
von atmos
Hallo Thomas, Hallo Frank,

ich habe mir in aller Ruhe die ten-Holt-Blu-ray angehört und war versucht, zu anderer Musik Parallelen zu ziehen; als erstes fiel mir der Bolereo ein, und dann musste ich an Peter und der Wolf denken, aber diese minimal music ist ja nicht dazuda, kompositorisch etwas auszudrücken, sondern nur eine Abfolge von Tönen zuspielen. Nebeneffekt: Ich bin doch tatsächlich dabei eingepennt, so entspannt war ich.

Aufnahmetechnisch ist Une Musique Blanche prädestiniert für Dolby Atmos; je 3 Muiskgruppen auf der Bühne und 3 im Saal beim Publikum.

Was mir bisher nicht bewusst war, dass auch Kraftwerk minimal music produzieren.

Gruß
Günther