Andreas (ELAC Air X-403 und Isophon T430)

audiophile Biografien unserer Mitglieder
Forumsregeln
Bei Vorstellungen steht die persönliche, subjektive Erfahrungswelt des Verfassers im Vordergrund. Insbesondere soll die Vorstellung als "Visitenkarte" des Mitglieds gewürdigt bzw. respektiert werden. Dialoge sollten hier vorrangig mit dem Verfasser und nicht mit Dritten geführt werden. Siehe auch die Forumsregeln.
Antworten
schenk
Aktiver Hörer
Beiträge: 1
Registriert: 06.05.2015, 17:46
Wohnort: Issum, NRW

Andreas (ELAC Air X-403 und Isophon T430)

Beitrag von schenk »

Mitleser versucht aktiv zu werden...

Hallo und Grüsse aus Issum am schönen Niederrhein,

ich lese hier schon eine ganze Weile mit und versuche jetzt endlich mal gemeinsam Erfahrungen mit euch auszutauschen. Da in vielen Bereichen sehr tief in die Materie eingedrungen wird verstehe ich natürlich nicht immer alles und komme ohne Fragen nicht weiter. Musik habe ich seit meiner Jugend gerne gehört und auch da meine ersten Komponenten gekauft. Das Fieber "Gutes HiFi" hat mich aber erst so richtig gepackt, seit dem ich hier bei euch mitlese. Der Umgangston in diesem Forum gefällt mir sehr gut und ich hoffe das ich positiv dazu beitragen kann. Ich bin 47 Jahre alt und arbeite als Lüftungs-/Klima - Techniker. Hobbys neben der Musik sind mein 71er Opel Rekord C, Fussball (aber nur noch gucken), Fahrrad fahren und die Ruhe in der ländlichen Gegend am Niederrhein geniessen.

Wohnzimmer
- Lautsprecher ELAC Air X-403
- Zuspieler Electrocompaniet EMP3 Multiformatplayer
- Files kommen von einer QNAP NAS HS - 210

Musikzimmer
- Lautsprecher Isophon T430 (hab ich mir 87 von meinem ersten Gesellenlohn gekauft und konnte mich trotz Probehören von anderen Lautsprechern in meinen Räumlichkeiten nicht davon trennen)
- Zuspieler Audio PC mit entschlacktem WinXP über Mutec MC-1.2 USB-Audiointerface, Mutec MC-3+ Audio Clock, Musical Fidelity M1DAC und AVM Evolution A2 Vollverstärker.
- In Kürze wird die Kette mit einem Abacus Preamp 14 inkl. Streamer/DAC - Modul ergänzt. Dieser Vorverstärker lässt dann nach allen Seiten ein Upgrade meines in die Jahre gekommenen Systems offen.
Der Audio PC wird natürlich auch bleiben, da man ja immer was zum Fummeln braucht.

Gruß

Andreas
Bild
dark cloud
Aktiver Hörer
Beiträge: 128
Registriert: 04.04.2014, 11:32
Wohnort: Orbit Düsseldorf

Beitrag von dark cloud »

Hallo Andreas,

habe einen ähnlichen Weg hinter mir. Bin am Ende aber auf einer teilaktiven Lösung hängengeblieben.

Den Hochtöner Deiner "Schallwandler" finde ich sehr interessant. Hatte ich vor einigen Jahren auch mit geliebäugelt, allerdings in LS von ADAM. Einen MC3+ habe ich auch, warte allerdings noch auf den MC 3+ USB um meinen Geräte- und Kabelpark etwas zu reduzieren (DDC und Verkabelung entfällt).

Ich wünsche Dir noch viel Spaß in diesem tollen Forum :cheers:

Gruß - Lothar
Bild
fireman37
Aktiver Hörer
Beiträge: 43
Registriert: 05.03.2016, 21:35

Beitrag von fireman37 »

Hallo Andreas,

bin gerade über deine Kette gestolpert. Da ich mir auch Gedanken über die Elac 403x air mache, würde mich mal interessieren, welche Alternativen du gegen Elac gehört hast, und wie groß ist der Raum in dem die Elacs spielen.

LG Herbert
Bild
Antworten